Immunkarte

Hol dir die neue Immunkarte – Ab sofort in unserer Apotheke

Hol dir die neue Immunkarte bei uns in der Apotheke! Digitaler Impfnachweis im Kartenformat, europaweit akzeptiert.   Was ist die Immunkarte? Die Immunkarte ist der digitale Impfpass im Scheckkartenformat – Ganz ohne Smartphone.   Wie funktioniert die Immunkarte? Die Immunkarte zeigt den EU-weit gültigen Impf-QR-Codes des Robert Koch-Instituts. Rückseitig ist auf der Immunkarte derselbe QR-Code…

Bart FFP2

Der Bart und die FFP2-Maske vertragen sich nicht

Damit die FFP2-Maske richtig die Luft filtern kann, muss sie dicht am Gesicht anliegen. Durch einen unzureichenden Sitz aufgrund von Gesichtsbehaarung, wie zum Beispiel bei einem Vollbart, entstehen Leckagen. Durch diese kleinen Lecks kann die Luft nahezu ungefiltert ein- und ausströmen. Wichtig ist deshalb, dass man bei der FFP2-Maske darauf achtet, dass sie die richtige…

Schweigepflicht

Schweigepflicht in Apotheken

Nicht nur für Ärzte, auch für Apothekenpersonal gilt die Schweigepflicht. Das betrifft alle persönlichen Informationen über Patienten – von Erkrankungen über abgegebene Arzneimittel bis zur Lebenssituation. Und daran halten sich alle aus unserem Team! Die Vertraulichkeit gilt auch gegenüber Angehörigen des Patienten. Wenn Sie mit uns über Ihre Gesundheit sprechen, erfährt das niemand anders.

Botendienst

Mit dem Botendienst das Risiko für Chroniker mindern

Für chronisch kranke Menschen gelten in der Corona-Zeit neben den allgemeinen Verhaltens- und Hygieneregeln besondere Vorsichtsmaßnahmen. Dies gilt vor allem auch dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Besonders wichtig für Chroniker ist die kontinuierliche Einnahme von ärztlich verordneten Medikamenten. Um weiterhin Kontakte zu anderen Menschen auf das Notwendigste zu beschränken, können Sie Ihre Arzneimittel sicher…

Neue Rabattverträge

Neue Rabattverträge: Dieselben Wirkstoffe in anderen Verpackungen

Sollten Sie als chronisch kranker Patient in der Apotheke ein neues, anders aussehendes Präparat für Ihr Rezept bekommen, brauchen Sie sich nicht zu beunruhigen. Im Oktober und November haben nämlich mehrere Krankenkassen neue Rabattverträge abgeschlossen. Bei so genannten Generika handelt es sich um denselben Wirkstoff, der einfach nur in einer anderen Verpackung steckt. Aus Kostengründen…