Immunkarte

Hol dir die neue Immunkarte – Ab sofort in unserer Apotheke

Hol dir die neue Immunkarte bei uns in der Apotheke! Digitaler Impfnachweis im Kartenformat, europaweit akzeptiert.   Was ist die Immunkarte? Die Immunkarte ist der digitale Impfpass im Scheckkartenformat – Ganz ohne Smartphone.   Wie funktioniert die Immunkarte? Die Immunkarte zeigt den EU-weit gültigen Impf-QR-Codes des Robert Koch-Instituts. Rückseitig ist auf der Immunkarte derselbe QR-Code…

Bei uns gibt’s den digitalen Corona-Impfnachweis

Der digitaler Impfnachweis in der Löwen-Apotheke am Markt in Preetz Der digitale Impfnachweis ist eine zusätzliche Möglichkeit, um Corona-Impfungen zu dokumentieren. Geimpfte können damit Informationen wie den Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf ihren Smartphones – entweder in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App – digital speichern. Das Impfzertifikat enthält nur Informationen zum Impfstatus, den Namen…

Bart FFP2

Der Bart und die FFP2-Maske vertragen sich nicht

Damit die FFP2-Maske richtig die Luft filtern kann, muss sie dicht am Gesicht anliegen. Durch einen unzureichenden Sitz aufgrund von Gesichtsbehaarung, wie zum Beispiel bei einem Vollbart, entstehen Leckagen. Durch diese kleinen Lecks kann die Luft nahezu ungefiltert ein- und ausströmen. Wichtig ist deshalb, dass man bei der FFP2-Maske darauf achtet, dass sie die richtige…

Apothekennotdienst

Dringender Arzneimittelbedarf an Weihnachten? Apotheke vor Ort im Notdienst!

Apothekennotdienst auch an Weihnachten Benötigen Sie während der Weihnachtsfeiertage ganz dringend Arzneimittel? Keine Sorge, in akzeptabler Entfernung finden Sie eine dienstbereite Apotheke. Rund 1.300 der 19.000 Apotheken in Deutschland sind auch an den Feiertagen jederzeit für Sie geöffnet – zumindest per Notdienstklappe. Über den Apothekenfinder 22 8 33 erhalten Sie schnell und zuverlässig Informationen darüber,…

Schweigepflicht

Schweigepflicht in Apotheken

Nicht nur für Ärzte, auch für Apothekenpersonal gilt die Schweigepflicht. Das betrifft alle persönlichen Informationen über Patienten – von Erkrankungen über abgegebene Arzneimittel bis zur Lebenssituation. Und daran halten sich alle aus unserem Team! Die Vertraulichkeit gilt auch gegenüber Angehörigen des Patienten. Wenn Sie mit uns über Ihre Gesundheit sprechen, erfährt das niemand anders.

Corona-Tests

Keine Corona-Tests in Apotheken

Warum kann ich keinen Corona-Test in der Apotheke kaufen? Klare Sache: Die gesetzlichen Regelungen erlauben Apothekern zwar den Verkauf an Ärzte – nicht aber an Endverbraucher. Dieses Verbot ist in der Medizinproduktabgabeverordnung und im Infektionsschutzgesetz geregelt. Halten sich Apotheker nicht daran, warten hohe Bußgelder auf sie. Sollten Sie aber verdächtige Symptome einer Coronainfektion zeigen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. Das medizinische Fachpersonal weiß, wie ein Test richtig angewendet werden muss.

Hilfetelefon

Mitmachaktion: „Wir brechen das Schweigen“

Einen Ansprechpartner und Ausweg bieten – das ist das Ziel des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“. Mit der Aktion „Wir brechen das Schweigen“ fordert das Hilfetelefon zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Gewalttaten gegen Frauen weder zu verharmlosen noch das Thema insgesamt zu ignorieren. 2018 konnte das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ mit der Foto-Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bereits über 12 Millionen Menschen in den Sozialen Netzwerken und viele darüber hinaus im öffentlichen Raum erreichen.

Botendienst

Mit dem Botendienst das Risiko für Chroniker mindern

Für chronisch kranke Menschen gelten in der Corona-Zeit neben den allgemeinen Verhaltens- und Hygieneregeln besondere Vorsichtsmaßnahmen. Dies gilt vor allem auch dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Besonders wichtig für Chroniker ist die kontinuierliche Einnahme von ärztlich verordneten Medikamenten. Um weiterhin Kontakte zu anderen Menschen auf das Notwendigste zu beschränken, können Sie Ihre Arzneimittel sicher…